Farblich abgestimmt zu einem etwas älteren Kinderwagen, nähte ich diesen stabilen Organizer:
Anders als eine herkömmliche Wickeltasche ist der Organzier kompakt, kurz und stabil – das heißt, er baumelt nicht unkontrolliert zwischen Chauffeur und Wagen hin und her. Auch bei schnelleren Fahrten und holprigem Gelände sollte das Organizer-Körbchen den Überblick behalte – wobei ich dies in einigen Monaten erst selbst ausgiebig testen muss 🙂
Ausgestattet ist der Ordnungshelfer mit diversen Netzstoff-Fächern (Mesh), einem Geldbeutel-Sicherungsband, zwei Reißverschlussfächern, Gummibandbefestigungen, abwaschbarer Innenseite und zwei dekorativen Außenfächern für z. B. Pixi-Bücher oder kleineres Spielzeug. Dickes Moosgummi sowie zwei Schichten Vlies stabilisieren den Organizer von innen heraus. Einen schützenden „Deckel“ habe ich bewusst weggelassen, denn Loopingfahrten bei denen etwas herausfallen könnte macht man mit Kinderwägen doch eher selten 😉 und wenn man etwas aus dem Organizer braucht, dann möchte man es in der Regel schnell zur Hand haben. Zur Privatsphären-Wahrung bzw. Diebstahlvermeidung kann man jederzeit eine zusätzliche Tasche hinein stellen und mit dem Sicherungsband befestigen.
Damit mein Organizer trotz „offenem Verdeck“ bei Regen nicht vollläuft 😉 nähte ich eine Schutzplane die sich mit je zwei Schnallen und Druckknöpfen einfach befestigen lässt.
Weitere zusätzliche „Tuning“-Features an dem Wagen sind:
- Regenschutz-Folien-Versteck unter dem Sitz, Befestigung mit Gurtband
- Nutzung der „Geheim“-Fächer in der Seite des Buggy-Aufsatzes für Sonnensegel und Mückennetz
- Bezug komplett waschbar dank von mir eingenähtem Reißverschluss im Sonnenverdeck und abknöpfbarem Sichtfenster
Für den Becher habe ich übrigens ein Befestigungsband genäht: (Bin gespannt, ob es den Wegwerf-Attacken eines Kleinkindes trotzt)